Wir schauen mit dem Wettbewerb "Mein Lieblingsplatz in der Wetterau" wieder zurück nach Münzenberg und Nieder-Hörgern. Sie lesen richtig: Nieder-Hörgern. Kennen Sie nicht? Dorothea Ender schwärmt: "In der Talsenke, in der sich die Wetter entlang schlängelt spiegelt sich die Geschichte der Region wider. Neben den römischen Gutshöfen, deren Grundmauern gefunden wurden, lag im Mittelalter auch ein kleines Dörfchen, das Nieder- Hörgern hieß, an einem Brückenübergang. Diese schöne alte Steinbrücke ist wohl das Einzige, das noch von Nieder-Hörgern zu sehen ist. ... und auch unsere Jury schwärmt:
"Ein zum Träumen einladendes Örtchen an der Wetter, in dem die Geschichte, die Gegenwart und Zukunft zusammenkommen und auf den Punkt bringt, wo wir zu uns finden. Hier sind wir an die Wurzel der Natur angedockt und können uns in einem tiefen Frieden entspannen. Das Bild von Dorothea Ender enthüllt uns einen Ort der Kraft, der uns innerhalb weniger Minuten erneuert und verwurzelt in die heutige Welt gehen lasst. Dies ist auf jeden Fall Platz, den ich entdecken und zu 'Meinem Lieblingsort' machen möchte."
Herzlichen Glückwunsch, Dorothea Ender!